top of page

TAGESABLAUF

Momo, Mimi und Mala
 

 

Bestimmt seid ihr neugierig, wie es bei uns so zu und her geht. Ich MOMO und meine Freundinnen MIMI und MALA möchten euch gerne mitnehmen auf eine Reise in unser "Wunderland". 

Gruppen
 

 

Alle Kinder sind in drei altersdurchmischte Gruppen aufgeteilt: Gruppe MOMO, Gruppe MIMI und Gruppe MALA.


Die Kinder haben die Möglichkeit sich in den Räumen und Bereichen frei zu entfalten und

zu spielen. 

IMG_4773.jpg
Ankunft in der KITA
 

 

Morgens früh, wenn die ersten Sonnenstrahlen hinter den Bergen hervor gucken, öffnen unsere Pforten pünktlich um 6.45 Uhr in der KITA Spiez und die ersten Kinder werden von ihren Eltern oder Erziehungsberechtigten in die KITA gebracht.

In der sonnengelben Garderobe findet sich Platz für Jacke und Schuhe und die Kinder ziehen sich Finken oder Haussocken an.

Pünktlich um 9.00 Uhr (wenn ich nicht gerade noch unterwegs bin…) werden wir getrennt jeweils die zwei Gruppen begrüssen und den Tagesablauf besprechen. Ja, alle Kinder hören uns immer sehr aufmerksam und aufgeregt zu, welche Geschichten wir zu erzählen haben. Gemeinsam singen wir das Begrüssungslied und gehen anschliessend etwas essen. Ich esse meinen Salat, MIMI ihre Delikatessschnecken (zu denen ich nicht gehöre) und die Kinder speisen leckeres Brot mit oder ohne Butter und dazu verschiedene Früchte. 

Der Morgen
 

 

Mit vollem Bäuchlein und viel Energie starten wir den Morgen mit einem gemütlichen Spaziergang in den Wald, zum See, Spielplatz etc. Manchmal bleiben wir aber auch gerne mal draussen und bauen unsere Sandburgen. Wenn wir überhaupt keine Lust haben draussen zu sein, dann erleben wir bestimmt gerade eine spannende Aktivität zu einem Thema.
Die verschiedenen Spiel- und Aufenthaltsbereiche laden alle Kinder ein, sich in ihrem Sein zu entfalten.
Im Psychomotorikbereich klettern wir auf Elemente, Baden im Ballbad, Schaukeln auf der Banane, Hüpfen auf den Matten und schleichen  am Boden.
Im Kreativbereich lassen wir die Pinsel tanzen und Farben sprechen oder Es entstehen kleine Kunstwerke oder Gebrauchsgegenstände aus wertlosem Material.
Im Rollenspielbereich werden schon die ersten Familienszenen aus dem Alltag nachgespielt. Grosse Kinder werden zu Mama oder Papa, zum Baby oder Hund. Der Tisch ist gedeckt, die Pfanne auf dem Herd und das Baby muss auch gefüttert werden…wie anstrengend das Familienleben doch  sein kann…
 

Am Mittag
 

 

Im Essbereich werden unser Zauberkünste aus der "Hexenküche" aufgetischt; Gemüse, Kohlenhydrate, Eiweiss und manchmal ein Stück Fleisch, all das versorgt uns wieder mit viel Energie für den restlichen Tag. Auch ich schnause noch ein wenig vom Salat...
Bevor wir uns ins Traumland begeben, werden unsere Beisserchen auf Hochglanz poliert und die tägliche Pflege und Hygiene darf nicht vergessen gehen.
Im Traumland angekommen singen wir ein Schlaflied und hören den Klängen von einer Spieluhr zu. Alles ist ruhig und die Sterne leuchten an der Decke…wie anstrengend das Familienleben doch  sein kann…

Der Nachmittag
 

 

Nach dem Schläfchen wird es Zeit für die zweite Tageshälfte. Feiern wir heute einen Geburtstag? Kommt jemand zu Besuch? Wo wollen wir spielen?
Um 16.00 Uhr stärken wir uns nochmals mit einem leckeren Zvieri und anschliessend spielen wir bis abends, wenn wir erschöpft aber glücklich wieder nach Hause gehen können…

... und tschüss bis bald!
 

 

Puuuhhhhh auch ich mache mich auf den Weg in mein Haus und vorher gehe ich noch zu MIMI und MALA und erzähle ihr von meinem Tag. Bestimmt hat auch sie viel zu erzählen…

 

Gute Nacht allerseits; morgen ist wieder ein neuer Tag auf den wir uns alle freuen…

 

 

Euer MOMO, MIMI und MALA

bottom of page